Workshop-Erfolgsgeschichten – So profitieren Teams & Unternehmen bei SPACE BO
- Andreas Modzelewski
- 7. Nov.
- 3 Min. Lesezeit
Kreativität ist kein Zufall – sie entsteht dort, wo Raum, Struktur und Inspiration zusammentreffen.In den Workshops von SPACE BO erleben Unternehmen, Teams und Einzelpersonen, wie gemeinsames Arbeiten neue Energie freisetzt und echte Veränderung anstößt.
Zum Monatsabschluss blicken wir hinter die Kulissen und zeigen drei konkrete Beispiele, wie Workshops in Bochum nachhaltige Wirkung entfalten.Ob Kreativ-Branding, Teamspirit oder Führungskompetenz – die Geschichten zeigen, dass Workshops bei SPACE BO mehr sind als Weiterbildung: Sie sind Startpunkte für Entwicklung.

Case 1 – Kreativ-Workshop für Unternehmen: Von Ideen zum neuen Branding
Wenn Zusammenarbeit zur Markenenergie wird
Ein mittelständisches Unternehmen aus dem Ruhrgebiet stand vor einer Herausforderung:Das Corporate Design fühlte sich überholt an, die Marke war intern kaum spürbar.In einem zweitägigen Kreativ-Workshop bei SPACE BO entwickelte das Team gemeinsam mit Designer:innen und Kommunikationsprofis ein neues, emotionales Verständnis für die eigene Identität.
Im Loft entstanden Skizzen, Moodboards und Prototypen – visuelle Entwürfe, die später Grundlage für das neue Branding wurden.„Der Workshop war kreativ, strukturiert und menschlich zugleich“, berichtet Marketingleiterin Julia H..„Wir haben nicht nur über unser Design gesprochen, sondern über unsere Haltung. Das hat uns als Team enger zusammengeschweißt.“
Das neue Corporate Design – mit frischer Farbwelt und klarer Sprache – wurde wenige Wochen später gelauncht.Was blieb, war nicht nur ein neues Erscheinungsbild, sondern ein neues Selbstverständnis.
Case 2 – Kunst-Workshop für Schulklassen: Teamgeist durch Farbe
Kreatives Lernen stärkt Gemeinschaft
Schule kann laut, schnell und fordernd sein – umso wichtiger sind Räume, in denen Schüler:innen kreativ sein dürfen.Eine 10. Klasse einer Bochumer Gesamtschule besuchte den Kunst-Workshop „Gemeinsam gestalten“ auf dem SPACE BO Campus.Ziel: Teamarbeit fördern, Kommunikation stärken und kreative Ausdrucksformen entdecken.
Innerhalb eines Tages entstand ein großformatiges Wandgemälde, inspiriert von Themen wie Freundschaft, Zukunft und Vielfalt.Unter Anleitung einer Künstlerin arbeiteten die Jugendlichen in Gruppen, tauschten Ideen aus, lachten, experimentierten.
„Wir haben uns richtig als Team gefühlt“, sagt Schülerin Lina M..„Am Anfang war es chaotisch, aber am Ende haben wir gesehen: Jeder Pinselstrich zählt.“
Das fertige Kunstwerk hängt heute im Eingangsbereich der Schule – als Symbol für Zusammenhalt und Kreativität.So zeigt der Workshop, wie Kunst soziale Prozesse sichtbar machen kann.
Case 3 – Führungskräftetraining: Wandel beginnt im Kopf
Mit Klarheit führen – mit Kreativität verändern
Ein großes Beratungsunternehmen nutzte das SPACE BO Loft für ein Leadership-Workshop-Format, das klassische Führungstrainings neu denkt.Statt PowerPoint gab es Reflexion, Storytelling und interaktive Formate.
Unter dem Motto „Leading through creativity“ entwickelten Führungskräfte neue Perspektiven auf Kommunikation, Motivation und Selbstführung.Durch Übungen aus dem Design Thinking und moderierte Dialogrunden entstand ein offener Austausch über Herausforderungen im Arbeitsalltag.
„Ich habe gelernt, dass Führung nicht Kontrolle, sondern Vertrauen bedeutet“, sagt Teilnehmer Michael S..„Seit dem Workshop habe ich Meetings umstrukturiert und erlebe mein Team engagierter als je zuvor.“
Die Trainer:innen von SPACE BO legten besonderen Wert auf Transfer:Jede Übung wurde reflektiert, jedes Learning in den beruflichen Kontext übersetzt – damit aus Inspiration nachhaltige Veränderung wird.
Warum Workshops wirken – Emotion, Struktur und Raum
Lernen mit allen Sinnen
Was alle Geschichten verbindet, ist die besondere Atmosphäre von SPACE BO.Die Räume sind so gestaltet, dass sie Offenheit fördern – durch Licht, Material, Flexibilität und Akustik.Hier können Menschen denken, fühlen, gestalten.
Die Zukunft von Workshops liegt genau in dieser Verbindung von Kreativität und Struktur.Jedes Format ist bei SPACE BO individuell konzipiert – vom Setting über die Methodik bis zur Moderation.Ob Kreativprozess, Teamentwicklung oder Transformation: Workshops werden zu Erlebnissen, die Wirkung zeigen – emotional, sozial und organisatorisch.
„Die besten Ideen entstehen, wenn Menschen sich sicher fühlen, kreativ zu sein“, sagt Gründer Andreas Modzelewski.„Deshalb schaffen wir Räume, die inspirieren – nicht dominieren.“
Was Teilnehmer:innen mitnehmen – Mehr als nur Ideen
Vom Workshop in den Alltag
Die Ergebnisse der Workshops bei SPACE BO zeigen sich oft erst später – im Alltag, in Projekten, in Gesprächen.Teilnehmende berichten von neuem Mut, mehr Zusammenhalt und kreativem Selbstvertrauen.
Viele Unternehmen nutzen die entstandenen Kunstwerke, Ideenboards oder Fotos als sichtbare Erinnerung im Büro.Schulen integrieren Workshop-Ergebnisse in ihren Unterricht.Führungskräfte berichten, dass sich Teams offener, empathischer und lösungsorientierter zeigen.
So wird deutlich:Workshops sind keine Events – sie sind Startpunkte für Veränderung.Und genau das macht ihren Wert aus.
Fazit: Inspiration, die bleibt
Die Erfolgsgeschichten zeigen:Workshops bei SPACE BO verbinden Kreativität, Raum und Methode zu Erlebnissen, die Menschen bewegen und Organisationen verändern.Ob Branding, Bildung oder Leadership – die Wirkung ist spürbar, nachhaltig und authentisch.
Für alle, die selbst erfahren möchten, wie Workshops neue Perspektiven eröffnen:Der nächste inspirierende Moment wartet schon – im SPACE BO Loft in Bochum.
Inspiration bekommen?Dann schaut euch unsere Workshop-Angebote an und entdeckt Formate, die Kreativität, Teamgeist und Veränderung verbinden.




Kommentare