Flexible Räume für Workshops, Shootings & Events – SPACE BO als kreative Alleskönner-Location
- Andreas Modzelewski
- 12. Nov.
- 3 Min. Lesezeit
Manche Räume sind bloß Räume. Andere werden zu Ideenräumen, zu Orten, an denen Kreativität Form annimmt und Begegnungen Wirkung entfalten. SPACE BO in Bochum gehört eindeutig zur zweiten Kategorie. Hier entstehen Formate, die von Workshop über Shooting bis hin zu Produktlaunch alles möglich machen – in einer Umgebung, die sich flexibel, ästhetisch und professionell jeder Idee anpasst.
Ob Start-up-Meeting, Agenturprojekt, Team-Offsite oder Kreativproduktion: Die modularen Räume von SPACE BO sind so wandelbar wie die Menschen, die sie nutzen. Mit Designmöbeln, Lichtzonen, variablen Setups und medientechnischer Ausstattung entstehen Räume, „die so offen sind wie die Ideen, die in ihnen entstehen.“

Raumgestaltung neu gedacht – Von Workshop bis Produktion
Ein Ort, viele Möglichkeiten
Wer Räume mietet, bekommt bei SPACE BO kein statisches Setting, sondern ein wandelbares Konzept.Die Lofts sind so konzipiert, dass sie innerhalb kürzester Zeit ihre Funktion wechseln können – vom Kreativ-Workshop zum Filmset, vom Seminarraum zur Networking-Lounge oder von der Galerie zur Produktpräsentation.
Zentrale Elemente des Raumkonzepts:
Modulare Möbel – schnell verstellbar, kombinierbar, inspirierend
Flexible Lichtgestaltung – von fokussiert bis atmosphärisch
Offene Flächen – ideal für Bewegung, Interaktion und Präsentation
Akustische Optimierung – für klare Kommunikation und professionelle Aufnahmen
So entsteht ein Ort, an dem Architektur, Design und Funktionalität verschmelzen.
Ein Tag beginnt vielleicht mit einer Design-Thinking-Session, wird mittags zum Food-Shooting und endet abends als Afterwork-Event mit Projektionen an den Wänden – ein Raum in Bewegung.
Interior-Konzept – Design trifft Funktion
Ästhetik als Arbeitskultur
Das Interior von SPACE BO wurde bewusst als „offene Bühne“ gestaltet.Hochwertige Designmöbel treffen auf klare Linien, natürliche Materialien und variable Lichtquellen. Statt starrer Wände schaffen mobile Elemente Zonen für Fokus, Austausch und Präsentation.
Die Atmosphäre ist dabei weder steril noch überladen – sie ist inspirierend, professionell und lädt zum Arbeiten ein.Die Räume reagieren auf ihre Nutzer:innen: Ob konzentriertes Denken, kreatives Experimentieren oder filmische Inszenierung – alles findet seinen passenden Rahmen.
Diese Kombination aus Stil und Funktionalität macht SPACE BO zu einem Ort, an dem Ideen Gestalt annehmen.Es ist kein klassischer Konferenzraum, sondern ein kreativer Möglichkeitsraum, der Energie bündelt und inspiriert.
Beispiele aus der Praxis – Raum als Transformationsfläche
Vom Konzept zum Erlebnis
Was diese Flexibilität bedeutet, zeigt sich im Alltag:Ein Unternehmen kommt für einen Innovation-Workshop, nutzt am Nachmittag dieselbe Fläche für Interviews und am Abend als Bühne für einen Produktpitch – alles mit wenigen Handgriffen umgebaut.
Oder: Eine Agentur plant ein Fotoshooting und verwandelt die Loftflächen mit Lichtprojektionen, Requisiten und Sounddesign in ein professionelles Studio.Dank der Anforderungen für Foto- und Videoproduktionen, auf die SPACE BO bereits heute vorbereitet ist, entsteht ein nahtloser Workflow: perfekte Ausleuchtung, Akustik, technische Infrastruktur – alles an einem Ort.
So wird deutlich, dass SPACE BO nicht nur Raum bietet, sondern Rahmen für Ideen schafft, die wachsen, sich verändern und Gestalt annehmen dürfen.
Zukunftsfähige Raumkonzepte – Offenheit als Haltung
Flexibilität als Designprinzip
Die Zukunft von Workshops, Events und Produktionen verlangt nach Räumen, die mehr können, als nur Raum zu sein.Sie müssen reagieren, unterstützen und inspirieren – egal ob für hybride Formate, kreative Teams oder digitale Produktionen.
Mit Blick auf 2026 hat SPACE BO genau diese Anforderungen konsequent umgesetzt.Die Ausstattung wurde auf Zukunftsszenarien der Arbeitswelt abgestimmt:
Highspeed-Internet für Streaming und hybride Kommunikation
Licht- und Soundtechnik für audiovisuelle Produktionen
Nachhaltige Materialien für bewusste Gestaltung
Raumdesign, das Bewegung und Kreativität fördert
Das Ergebnis: Räume, die Wandel ermöglichen – für Menschen, Marken und Ideen.Oder, wie Gründer Andreas Modzelewski es formuliert:„Unsere Räume sind keine Bühne für fertige Ideen. Sie sind der Ort, an dem sie entstehen.“
SPACE BO als Alleskönner – Mehr als Location
Ein Raumkonzept für kreative Unternehmen
SPACE BO ist kein „08/15“-Konferenzraum, sondern ein kuratierter Erlebnisort, der Design, Technologie und Inspiration vereint.Unternehmen, Kreative und Agenturen finden hier alles, was sie brauchen, um ihre Ideen sichtbar zu machen:
Raum für Workshops und Strategieprozesse
Studioflächen für Foto- und Videoproduktionen
Orte für Präsentationen, Events oder Teamformate
Durch diese Vielseitigkeit wird SPACE BO zum Alleskönner, der sich an jede Vision anpasst.Und genau darin liegt seine Stärke: ein Raum, der keine Grenzen setzt, sondern Möglichkeiten schafft.
Fazit: Räume, die mitdenken
Ein Raum ist nie neutral – er wirkt. Er beeinflusst, wie Menschen sich begegnen, Ideen entstehen und Entscheidungen getroffen werden.Deshalb sind flexible Räume der Schlüssel für moderne Zusammenarbeit, kreative Prozesse und inspirierende Erlebnisse.
SPACE BO zeigt, wie Architektur, Design und Technik verschmelzen können, um Räume zu schaffen, die so offen sind wie die Ideen, die in ihnen entstehen.Ein Ort, der inspiriert, transformiert – und jede Vision zum Leben erweckt.
Call-to-Action
Du suchst einen Raum, der sich deinen Ideen anpasst – nicht umgekehrt?Dann entdecke die vielseitigen Möglichkeiten von SPACE BO und finde den perfekten Rahmen für dein Event, Shooting oder Workshop.




Kommentare