Warum Unternehmen Design und Kunst als Innovationsquelle nutzen sollten
- Andreas Modzelewski
- 20. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Manchmal merkt man es erst, wenn man im Meetingraum sitzt und sich fühlt, als wäre der Sauerstoff knapp: Dieselben Präsentationen, dieselben Abläufe, dieselben Antworten auf immer komplexer werdende Fragen .Große Unternehmen, die sich auf Effizienz, Performance und Kennzahlen stützen, verlieren oft eines aus den Augen: die Magie. Doch Magie – im Sinne von kühnen Ideen, kreativen Einfällen und unerwarteten Perspektiven – lässt sich nicht auf Knopfdruck herbeirufen. Sie braucht Raum, und sie braucht Inspiration.
Hier kommt das Zusammenspiel von Design und Kunst ins Spiel. Große Firmen sollten sich von Design und Kunst inspirieren lassen, weil beide Welten das beherrschen, was in der Geschäftswelt oft verloren geht: Das Denken außerhalb der starren Struktur des eigenen Unternehmens. Während erfolgreiche Unternehmen ihren Erfolg auf Verlässlichkeit und Kalkulierbarkeit aufbauen, fordern Design und Kunst das Gegenteil - Sie erlauben es zu scheitern, laden zum experimentieren ein und öffnen neue Denkräume. Ein Unternehmen, das sich traut, diese Einflüsse in seine Arbeitskultur zu integrieren, gewinnt nicht nur neue Sichtweisen, sondern entwickelt auch ein tieferes Verständnis für die komplexe und sich ständig verändernde Welt um uns herum.
Denn es sind nicht immer die linearen Denkwege, die zur nächsten großen Innovation führen. Oft ist es das Abseitige, das Skurrile oder gar das Unvollkommene, das den entscheidenden Impuls liefert. Design und Kunst lehren uns, dass auch das Chaos eine Ordnung in sich trägt – eine, die sich vielleicht erst später offenbart, aber dann umso durchschlagender wirkt.
Warum sollte nun ein Ort wie Space Bo. die erste Wahl für Firmen sein, die sich aus diesem kreativen Reservoir speisen möchten? Ganz einfach: Weil Space Bo. kein typischer Tagungsraum ist. Es ist ein Ort, der lebt, der atmet, der sich ständig verändert. Die industrielle Architektur, die Weite des Raums und die flexible Ausstattung sind nicht bloß Kulisse, sondern der perfekte Nährboden für unkonventionelle Ideen.
Hier bekommt ein Workshop eine andere Dimension. Unter der Leitung erfahrener Kreativköpfe werden die Grenzen des Möglichen verschoben. Man arbeitet nicht nur nebeneinander her, sondern taucht tief ein – in Diskussionen, in Prototyping-Sessions, in Brainstormings, die wirklich fruchten. Und während draußen die alte Straßenbahnlinie an die Vergangenheit erinnert, entsteht drinnen Neues, das weit in die Zukunft reicht.
Space Bo. verbindet das Beste aus beiden Welten: den kreativen Freiraum und die nötige Professionalität, um echte Ergebnisse zu erzielen. Große Firmen finden hier nicht nur Inspiration, sondern auch die Strukturen, um diese Inspiration in echte Innovation zu verwandeln. Wer nach einem Ort sucht, der mehr ist als bloße Fläche, der sollte sich von Space Bo. verzaubern lassen – und seine Teams gleich mit.
Comments