top of page
  • Wie kann ich einen Raum mieten?
    Die Buchung erfolgt ganz einfach über unsere Website oder per Telefon. Teilen Sie uns den gewünschten Zeitraum, die Anzahl der Personen und besondere Anforderungen und Wünsche mit. Wir prüfen anschließend die Verfügbarkeit und senden Ihnen ein Angebot.
  • Welche Räume stehen zur Verfügung?
    Wir bieten verschiedene Räume für unterschiedliche Anlässe: Meetingräume für Besprechungen und Workshops Seminarräume für größere Gruppen Eventflächen für Ausstellungen und Veranstaltungen
  • Was kostet die Anmietung?
    Die Kosten hängen von der Raumgröße, der Mietdauer und den gewünschten Zusatzleistungen ab. Kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot.
  • Wie lange im Voraus sollte ich buchen?
    Wir empfehlen den Raum mindestens 2 Wochen im Voraus zu buchen, um die beste Auswahl zu haben. Kurzfristige Buchungen sind je nach Verfügbarkeit natürlich auch möglich.
  • Gibt es eine Mindestmietdauer?
    Ja, die Mindestietdauer beträgt einen halben Tag (4 Stunden).
  • Welche Ausstattung ist in den Räumen enthalten?
    Unsere Räume sind unterschiedlich ausgestattet. Die Ausstattung finden Sie auf der jeweiligen Info Seite des Spaces.
  • Kann ich eigene Technik oder Catering mitbringen?
    Ja, Sie können eigene Technik und Catering mitbringen. Alternativ bieten wir auch Catering Optionen an - Sprechen Sie uns einfach an!
  • Gibt es Parkmöglichkeiten?
    Ja, wir haben eigene Parkplätze vor der Tür, sowie öffentliche Parkmöglichkeiten in der Nähe.
  • Sind die Fortbildungen für Architekten von der Architektenkammer anerkannt?
    Ja, unsere Fortbildungen für Architekten sind von der Architektenkammer NRW anerkannt und können für eine berufliche Weiterbildung angerechnet werden.
  • Welche Themen werden am Campus Design und Architektur angeboten?
    Unsere Seminare und Workshops decken eine Vielzahl von Themen ab, die ständig aktualisiert werden. Ein regelmäßiger Blick in unseren Veranstaltungskalender lohnt sich.
  • Wer sind die Dozenten?
    Unsere Dozenten sind erfahrene Architekten, Designer und Experten aus der Praxis. Sie bringen fundiertes Wissen und wertvolle Einblicke aus realen Projekten mit.
  • Wie kann ich mich für ein Seminar anmelden?
    Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über unsere Website. Wählen Sie das gewünschte Seminar aus, buchen Sie Ihren Platz und erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
  • Gibt es eine Teilnahmebescheinigung?
    Ja, alle Teilnehmenden erhalten eine offizielle Teilnahmebescheinigung, die für die Fortbildungspunkte der Architektenkammer NRW anerkannt ist.
  • Wo finden die Seminare statt?
    Die Seminare und Workshops finden in den Räumen von SPACE BO. In Bochum statt. Einige Fortbildungen werden auch online und in Hybrid Form angeboten.
  • Wie kann ich Kontakt aufnehmen?
    Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
  • Was ist der Campus for Students?
    Der Campus for Students ist ein zweiwöchiges Programm für internationale Studierende oder angehende ausländische Studierende, die sich für Design und Architektur interessieren. Es bietet einen intensiven Einblick in die deutsche Design- und Architekturgeschichte, sowie die Möglichkeit bedeutende Museen und Universitäten kennenzulernen.
  • Für wen ist das Programm gedacht?
    Das Programm richtet sich an internationale Studierende im Bereich Design und Architektur, Zukünftige Studierende, die ein Design- oder Architekturstudium in Deutschland planen und Austauschstudierende, die das kreative Erbe Deutschlands besser verstehen möchten.
  • Was sind Inhalte des Campus?
    Unser Campus for Students kombiniert Theorie und Praxis: - Einführung in die deutsche Design- und Architekturgeschichte - Besuche wichtiger Museen & Design Institutionen - Einblick in deutsche Universitäten und Hochschulen für Design und Architektur - Kreative Workshops, in denen wir uns auf ganz individuelle Art & Weise mit der Designgeschichte Deutschlands auseinandersetzen - Austausch mit Experten, Designern und Architekten
  • Wo findet der Campus for Students statt?
    Der Campus findet hauptsächlich in den Räumen von SPACE BO. In Bochum statt. Von dort aus werden spannende Ausflüge zu Museen und Universitäten geplant.
  • In welcher Sprache findet das Programm statt?
    Das Programm wird auf Englisch durchgeführt. Grundkenntnisse in Deutsch sind zwar hilfreich, aber nicht notwendig.
  • Welche Kosten entstehen für die Teilnahme?
    Die Teilnahmegebühr umfasst alle Programmpunkte, Einritte und Workshops.
  • Gibt es Unterkunftsmöglichkeiten?
    Wir bieten Unterstützung bei der Unterkunftssuche und können Empfehlungen aussprechen.
  • Wie kann ich mich bewerben?
    Die Anmeldung erfolgt über unsere Website. Es sind nur begrenzte Plätze verfügbar, daher empfehlen wir eine frühzeitige Bewerbung.
  • Wie kann ich mehr erfahren oder Kontakt aufnehmen?
    Für weitere Fragen stehen wir dir gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
  • Was ist das Lab bei SPACE BO.?
    Das Lab bei SPACE BO. ist ein kreativer Experimentierraum für Unternehmen, Institutionen und kreative Denker. Hier werden neue Ideen entwickelt, getestet und weitergedacht - sei es in Form von Prototypen, Konzepten oder interdisziplinären Forschungsprojekten.
  • Wer kann mit uns gemeinsam im Lab arbeiten?
    Das Lab steht allen offen, die nach innovativen Lösungen suchen. Dazu gehören: - Unternehmen & Start Ups, die neue Produkte oder Dienstleistungen testen möchten - Institutionen & Forschungseinrichtungen, die neue Denkansätze entwickeln wollen - Designer, Architekten & Kreative, die den Raum als Experimentierfeld nutzen möchten
  • Was kann ich im Lab machen?
    Im Lab wird geforscht, entworfen und getestet. Konkret heißt das: - Prototyping & Design Thinking - Entwickeln und Testen neuer Konzepte - Kreative Workshops und Think Tanks - Ideen im Team erarbeiten - Innovationssprints & Experimentierformate - Ideenentwicklung - Interdisziplinäre Zusammenarbeit - Vernetzung mit Experten aus verschiedenen Branchen
  • Bietet SPACE BO. Unterstützung bei Innovationsprozessen?
    Ja! Wir begleiten Unternehmen und Institutionen bei innovativen Projekten - von der ersten Idee über das Prototyping bis zur Implementierung. Unsere Experten bringen Methodenwissen, kreative Impulse und strategische Beratung ein.
  • Welche Räume und Ressourcen stehen zur Verfügung?
    Das Lab bietet flexible Räume für Workshops, Design- und Innovationsprozesse.
  • Wie kann mein Unternehmen mit SPACE BO. zusammenarbeiten?
    Unternehmen können mit uns auf verschiedene Weise zusammen arbeiten: - Projektbezogen - Wir entwickeln gemeinsam innovative Konzepte und testen neue Ansätze - Langfristig - Wir begleiten Innovationsprozesse strategisch und methodisch - Individuell - Maßgeschneiderte Formate für spezifische Herausforderungen
  • Was kann man sich unter den Workshops vorstellen?
    Unsere Workshops verbinden Kunst und Business. Teams arbeiten gemeinsam an kreativen Projekten, um Zusammenhalt, Kommunikation und neue Denkweisen zu fördern. Am Ende entstehen individuelle Kunstwerke, die mitgenommen oder im Büro ausgestellt werden können.
  • Für wen sind die Workshops gedacht?
    Unsere Workshops sind ideal für: - Unternehmen und Abteilungen, die ihr Team stärken möchten - Führungskräfte, die kreative Problemlösungen suchen - Teams, die über den Arbeitsalltag hinaus zusammen arbeiten möchten
  • Was bringt ein kreativer Workshop fürs Team?
    Unsere Workshops fördern: - Eine bessere Kommunikation - Neues Denken - Teamgefühl - Langfristige Wirkung durch Kunst
  • Müssen Teilnehmende künstlerisch begabt sein?
    Nein! Unsere Workshops sind für alle Erfahrungsstufen geeignet. Es geht um den Prozess, die Wahrnehmung und Kreativität, nicht um Perfektion.
  • Wie lange dauert ein Workshop?
    In der Regel gehen unsere Workshops einen ganzen Tag. Wir bieten jedoch auch individuelle Programme an.
  • Was kostet ein Workshop?
    Die Kosten hängen von der Dauer, der Teilnehmerzahl und dem gewählten Format ab. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot.
  • Wie kann ich einen Workshop buchen?
    Schicken Sie uns eine Anfrage per E-Mail oder Telefon und wir besprechen gerne alle Details mit Ihnen.
  • Welche Art von Events können bei SPACE BO. stattfinden?
    Unsere Räume eignen sich für: - Kunstausstellungen und Vernissagen - Kulturelle Events & Performances - Produktpräsentationen & Brand Experiences - Networking Events & Business Meetings - Workshops & Talks
  • Welche Ausstattung bietet SPACE BO. für Events?
    Unsere Räume sind flexibel nutzbar und bieten: - Variable Raumkonzepte für kleine und große Veranstaltungen - Moderne Präsentationstechnik - Möglichkeiten für individuelle Inszenierungen - Catering Optionen
  • Wie groß sind die Räume und für wie viele Personen sind sie geeignet?
    Unsere Flächen bieten Platz für kleine, intime Events bis hin zu größeren Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen. Wir beraten gerne zur passenden Raumlösung.
  • Unterstützt SPACE BO. bei der Events Planung?
    Ja! Wir helfen bei: - Konzeption und Gestaltung des Events - Technischer Ausstattung & Inszenierung falls gewünscht - Kuration von Kunstausstellungen - Koordination mit Partnern und Dienstleistern
  • Was kostet die Miete für eine Ausstellung oder ein Event bei SPACE BO.?
    Die Kosten hängen von der Dauer, der Fläche und der Ausstattung ab. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot.
  • Wie kann ich eine Ausstellung oder ein Event buchen?
    Senden Sie uns einfach eine Anfrage per E-Mail oder per Telefon und wir besprechen gerne die Details.

FAQ

Wir haben versucht, die am häufigsten gestellten Fragen zum Campus, Workshops, Spaces und allgemeinen Website-Anfragen unten zu beantworten. Wenn Sie keine Antwort finden, schreiben Sie uns einfach.

bottom of page