top of page

DESIGN THINKING – KREATIVE PROBLEMLÖSUNGEN DURCH METHODE & TEAM

WORKSHOPS

Workshop im Überblick

Design Thinking Workshop – Kreative Lösungen systematisch entwickeln

Mit unserem Design Thinking Workshop erleben Teams, wie innovative Ideen strukturiert entstehen. Statt linear zu planen, lernen die Teilnehmer:innen nutzerzentriert zu denken, kreative Methoden einzusetzen und Probleme aus neuen Perspektiven zu betrachten. Von der ersten Skizze bis zum Prototyp entsteht in kurzer Zeit greifbare Innovation – praxisnah, visuell und immer im Austausch.

Jetzt Workshop anfragen & Termin sichern

Design Thinking Schriftzug an der Wand

Disziplin:

Disziplin:

Event Code:

Disziplin:

Sprache:

Disziplin:

barrierefrei:

Disziplin:

Teilnahmegebühr:

Disziplin:

Fortbildungspunkte:

Disziplin:

Inhalte & Ablauf

Programmstruktur

Modul 1 – Einführung & Zieldefinition

  • Warm-up mit Eisbrechern

  • Einführung in Design Thinking, historische Einordnung und Prinzipien

  • Cluster-Modell: Begriffsrahmen skizzieren


Modul 2 – Nutzer:innen verstehen & Herausforderung formulieren

  • Empathy Mapping: Bedürfnisse, Emotionen, Gedanken visualisieren

  • „How Might We“-Formulierung als kreative Leitfrage für den Lösungsprozess


Modul 3 – Ideen generieren & vertiefen

  • Ideation: Brainstorming, „Crazy 8s“, SCAMPER-Techniken einsetzen

  • Affinity Mapping: Ideen nach Themen clustern, mit „Jobs-to-be-done“-Ansatz erweitern


Modul 4 – Prototyping & Testen

  • Rapid Prototyping mit einfachen Mitteln

  • Testphase samt Feedback; iterative Weiterentwicklung


Modul 5 – Reflexion & Transfer

  • Ergebnisse und Learnings visualisieren und reflektieren

  • Action Planning / Ownership: Verantwortlichkeiten, nächste Schritte, Zeitrahmen definieren

Organisation & Format

  • Buchbar ab 4 Stunden (auch ganztags möglich, 7-8 Stunden)

  • Durchführung im SPACE BO. in Bochum oder bundesweit beim Kunden

  • Alle Materialien inklusive

Zielgruppe & Lernziele

Wer profitiert?

  • Interdisziplinäre Teams aus Architektur, Design, Management

  • Innovationsverantwortliche, Strategie- & Produktentwicklung

  • Kreativschaffende, die neue Denkweisen praxisnah erlernen wollen

Was du lernst

  • Nutzerzentriertes Denken etablieren

  • Kreative Methoden im Team einsetzen

  • Prototypen gestalten und testen

  • Ideen nachhaltig operationalisieren

Für wen eignet sich der Workshop Design Thinking?

Unternehmen & Führungsteams

  • Ideal für Kick-off-Phasen neuer Projekte oder Strategien

  • Förderung von Innovation & agilen Methoden im Team

  • Als Teambuilding-Workshop, der kreative Zusammenarbeit stärkt

Kommunale Einrichtungen & Bildung

  • Für Hochschulen, Schulen und Bildungseinrichtungen, die kreative Problemlösungsstrategien vermitteln wollen 

  • Kommunale Akteure, die Bürgerbeteiligung oder Zukunftsprojekte mit innovativen Methoden entwickeln möchten

Kreative Teams & Start-ups

  • Gründer:innen & Start-ups, die neue Ideen entwickeln und testen wollen

  • Kreative & Projektteams, die visuelle Methoden für Innovation und Prototyping einsetzen möchten

  • Gruppen, die ihre Ideenfindung strukturierter & wirkungsvoller gestalten wollen

Preise & Buchung

Workshop Packages

Starter-Paket – Kompakt & Effektiv

ab 1.200 € / 1 Tag

  • Einführung in die Methoden des Design Thinking

  • Bearbeitung einer praxisnahen Fragestellung

  • Ideal für kleine Teams (bis 10 Personen)

  • Location: bei SPACE BO. oder Inhouse

Ziel: Erste Erfahrung mit kreativen Problemlösungsprozessen, direkt anwendbar im Arbeitsalltag.


Advanced-Paket – Vertiefung & Anwendung

ab 2.600 € / 2 Tage

  • Intensives Team-Coaching über zwei Tage

  • Vertiefte Methoden (User Research, Prototyping, Testing)

  • Fokus auf konkrete Unternehmensherausforderungen

  • Begleitung durch erfahrene Trainer:innen von SPACE BO.

Ziel: Nachhaltige Teambuilding-Ergebnisse und echte Innovationsimpulse für das Unternehmen.


Premium-Paket – Maßgeschneiderte Innovation

ab 4.500 € / 3 Tage

  • Individuell zugeschnittenes Workshop-Design

  • Integration von Unternehmenszielen, Marktanalysen & kreativen Methoden

  • Optional: Dokumentation, Nachbereitung & Follow-up-Sessions

  • Große Teams oder bereichsübergreifende Projekte möglich

Ziel: Von der Idee zum Prototypen – maßgeschneiderte Innovationsprozesse für nachhaltige Ergebnisse.

Jetzt Workshop anfragen

Disziplin:

Disziplin:

Event Code:

Disziplin:

Sprache:

Disziplin:

barrierefrei:

Disziplin:

Teilnahmegebühr:

Disziplin:

Fortbildungspunkte:

Disziplin:

Fragen und Antworten

Wie lange dauert der Workshop?

Typisch: Halbtags (4h) oder ganztags (6–7h), ideal ist eine 1-Tages-Variante.

Wie viele Teilnehmer:innen passen ideal?

1–12 Personen

Was ist mitzubringen?

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bringt Neugierde und konkrete Fragestellung(en) mit.

Braucht es spezielle Tools?

Analoge Materialien (Sticky-Notes, Stifte, Moderationswände)

Was ist der Nutzen?

Teams erlernen Innovationsmethoden, stärken Zusammenarbeit und schaffen einsetzbare, getestete Ideen mit Follow-up.

Gibt es eine Zertifizierung?

Auf Wunsch kann eine Teilnahmebestätigung erstellt werden.

Jetzt Workshop anfragen

DEINE
ANFRAGE

Deine Ideen sind bei uns in besten Händen. Nimm Kontakt mit uns auf – wir realisieren dein Vorhaben zuverlässig und kreativ.

Wir freuen uns, von dir zu hören

Unser Versprechen

1 h bis wir antworten

100% liefern, was wir versprechen

Welcher Workshop interessiert dich?

Wähle einen unserer Workshop-Klassiker aus
Womit können wir dich bei deiner Planung unterstützen?

Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Ich kann meine Einwilligung jederzeit per E-Mail an hallo@spacebo.de, per Brief an SPACE BO., Lothringer Allee 2a, 44805 Bochum oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Ausführliche Informationen zum Newsletterversand erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.

Indem du unten auf „Absenden“ klickst, stimmst du zu, dass SPACE BO. die oben angegebenen personenbezogenen Daten speichert und verarbeitet, um dir die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

FREUNDEN EMPFEHLEN

bottom of page