Community Insights: Partner-Events und Kooperationen bei SPACE BO
- Andreas Modzelewski
- 10. Okt.
- 4 Min. Lesezeit
Ein Raum ist mehr als nur Architektur – er ist Bühne, Begegnungsort und Katalysator für Ideen. Bei SPACE BO in Bochum werden Räume lebendig: Hier treffen Kreative auf Unternehmen, Designer:innen auf Architekt:innen, Start-ups auf Institutionen. Es entstehen Formate, die inspirieren, verbinden und wachsen lassen.
Ob Kunstausstellung, Networking-Abend, Produktpräsentation oder Konferenz – SPACE BO hat sich zu einer Plattform entwickelt, auf der sich Business, Design und Kultur gegenseitig beflügeln. In den letzten Jahren sind zahlreiche Kooperationen und Partner-Events entstanden, die zeigen, wie kraftvoll die Verbindung von Raum und Community sein kann.
Wer Räume für Events in Bochum sucht, findet bei SPACE BO nicht nur Flächen, sondern ein ganzes Ökosystem kreativer Zusammenarbeit.

Räume für Events in Bochum – wo Ideen Gestalt annehmen
Bochum – eine Stadt, die Wandel verkörpert. Zwischen industriellem Erbe und kreativer Zukunftsenergie hat sich eine lebendige Szene entwickelt, die Kunst, Wirtschaft und Innovation miteinander verbindet.In dieser Dynamik steht SPACE BO als Knotenpunkt – ein Ort, an dem Events, Kooperationen und Partnerschaften Raum finden, sich zu entfalten.
Atmosphäre, die inspiriert
Die Eventräume von SPACE BO sind kein Zufall, sondern Konzept.Mit vier Meter hohen Decken, Tageslicht, ausgewählten Materialien und kuratierter Kunst schaffen sie eine Atmosphäre, die Offenheit und Kreativität fördert.Die Räume sind flexibel und wandelbar – mal Bühne für eine Keynote, mal Galerie für Design und Architektur, mal Treffpunkt für Workshops und Panels.
„Wir wollten einen Ort schaffen, an dem man sich nicht nur trifft, sondern miteinander gestaltet“, sagt Gründer Andreas Modzelewski. „Unsere Räume sind wie ein Rahmen – die Menschen füllen ihn mit Leben.“
Kooperationen, die wirken
In den vergangenen Monaten fanden bei SPACE BO zahlreiche Formate statt, die genau das zeigen:
Creative Stage Ruhr – ein Event, bei dem regionale Künstler:innen, Start-ups und Kreative ihre Projekte vorstellen.
Material Talks – eine Kooperation mit Nachhaltigkeitsinitiativen, bei der innovative Baustoffe und nachhaltige Designansätze diskutiert wurden.
Design & Dialogue – eine kuratierte Reihe, in der Architekt:innen, Stadtplaner:innen und Unternehmen gemeinsam Zukunftsthemen beleuchten.
Jedes Event zeigt, dass die Stärke von SPACE BO in der Verbindung liegt – zwischen Disziplinen, Menschen und Ideen.
Eventraum buchen in Bochum – flexibel, inspirierend, einzigartig
Räume mit Charakter
Wer in Bochum einen Eventraum buchen möchte, sucht heute mehr als Tische und Technik.Unternehmen, Institutionen und Kreative wollen ein Umfeld, das inspiriert, Emotionen weckt und Gespräche ermöglicht.Die Spaces von SPACE BO sind darauf ausgelegt, Veranstaltungen zu Erlebnissen zu machen.
Ob für 10 oder 100 Personen – jeder Raum hat seinen eigenen Charakter:
Das Loft: Weitläufig, hell, mit industriellem Charme – ideal für Konferenzen, Produktpräsentationen oder Ausstellungen.
Studio & Workshop-Bereich: Perfekt für Seminare, Coachings oder kreative Teamformate.
Gallery Space: Für temporäre Ausstellungen, Brand Events oder Pop-ups.
Die modulare Ausstattung ermöglicht es, jeden Raum individuell anzupassen – von der Möblierung über Lichtkonzepte bis hin zu Catering-Setups.
Technik und Service, die überzeugen
Gute Events brauchen reibungslose Abläufe. Deshalb bietet SPACE BO professionelle Infrastruktur:
Highspeed-Internet & Streaming-Möglichkeiten für hybride Formate
Beleuchtungs- und Soundsysteme für stimmungsvolle Präsentationen
Flexible Möbel & Bühnenmodule für unterschiedliche Setups
Vor-Ort-Team, das bei Planung und Durchführung unterstützt
Damit wird jeder Event nicht nur technisch perfekt umgesetzt, sondern auch atmosphärisch auf höchstem Niveau.
Nachhaltigkeit & Designbewusstsein
SPACE BO steht für bewusste Gestaltung – das gilt auch für Events.Nachhaltige Materialien, lokale Partner:innen und ressourcenschonende Prozesse sind fester Bestandteil der Eventplanung.Damit wird jedes Event nicht nur ästhetisch, sondern auch verantwortungsvoll gestaltet – im Sinne moderner Unternehmenskultur.
Kooperationen, die Community stärken
Partner-Events als Katalysator
SPACE BO versteht sich nicht nur als Raumvermieter, sondern als aktiver Teil einer Community.Regelmäßig entstehen Kooperationen mit Architekturbüros, Hochschulen, Start-ups oder Kulturinstitutionen.Diese Partnerschaften fördern Austausch, Innovation und Sichtbarkeit – sowohl für die Akteure als auch für die Region.
Ein Beispiel: Gemeinsam mit der Hochschule Bochum und regionalen Unternehmen entstand das Format „Future Materials“ – ein interdisziplinärer Workshop, bei dem Studierende, Designer:innen und Hersteller:innen nachhaltige Baustoffe erforschten.Die Veranstaltung wurde in den Räumen von SPACE BO realisiert und fand überregional Beachtung.
„Hier trifft Wissenschaft auf Praxis. Wir schaffen Räume, in denen neue Verbindungen entstehen – das ist unser Beitrag zur Innovationskultur im Ruhrgebiet“, sagt Modzelewski.
Kunst, Design und Wirtschaft im Dialog
Ein weiteres Highlight war das Partner-Event „Design Connects“, bei dem Designstudios und Unternehmen ihre Projekte präsentierten.Zwischen Lichtinstallationen, Podiumsgesprächen und Networking-Sessions entstand eine Atmosphäre, in der neue Ideen geboren wurden.
Diese Formate zeigen: Kooperation ist die Zukunft der Kreativarbeit – und SPACE BO bietet die Räume, um sie erlebbar zu machen.
Bochum als Standort – kreative Energie im Ruhrgebiet
Bochum ist längst kein Geheimtipp mehr. Die Stadt entwickelt sich zum Zentrum einer neuen Generation von Kreativen, Unternehmer:innen und Gestalter:innen.Die Kombination aus industriellem Erbe und urbanem Aufbruch macht sie zu einem idealen Standort für Events mit Charakter.
SPACE BO ist Teil dieser Entwicklung. Als Treffpunkt für Workshops, Konferenzen und künstlerische Formate bringt es Menschen zusammen, die Zukunft gestalten.
Die Nähe zu Essen, Dortmund und Düsseldorf macht Bochum logistisch attraktiv – und die kreative Szene sorgt für ein Publikum, das offen für Neues ist.Wer hier einen Event plant, profitiert von einer Stadt, die inspiriert und bewegt.
Rückblick & Ausblick – Community im Wandel
Die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig Räume für Begegnung sind.Digitale Formate haben ihren Platz, doch echte Verbindung entsteht, wenn Menschen gemeinsam erleben.SPACE BO hat darauf reagiert – mit flexiblen Konzepten, hybriden Events und Kooperationen, die lokal verankert und zugleich international ausgerichtet sind.
In Zukunft sollen noch mehr Partner-Formate entstehen:
„Open Space Nights“ – Abende für Kunst, Musik und Austausch.
„Creative Collaboration Days“ – ein neues Format für interdisziplinäre Zusammenarbeit.
„Campus Architektur Talks“ – Diskussionsrunden für Planer:innen, Designer:innen und Studierende.
Ziel ist es, Bochum als kreativen Standort weiter zu stärken – und Räume zu schaffen, in denen Ideen sichtbar werden.
Fazit: SPACE BO – der Ort, an dem Community lebendig wird
SPACE BO ist mehr als ein Eventort. Es ist ein Raum für Begegnung, Inspiration und gemeinsames Gestalten.Wer Events in Bochum plant, findet hier die perfekte Symbiose aus Architektur, Design und Netzwerk.
Ob Partner-Event, Workshop, Ausstellung oder Firmenfeier – bei SPACE BO wird jedes Event zu einem Erlebnis mit Wirkung.Denn hier geht es nicht nur um Räume, sondern um Menschen, Ideen und die Energie, die entsteht, wenn beides zusammenkommt.
Du planst ein Event in Bochum und suchst einen Raum, der Atmosphäre, Flexibilität und Design vereint?Erlebe SPACE BO – den Ort, an dem Architektur auf Community trifft.




Kommentare