top of page

RAUMAKUSTIK – PLANBAR? GESTALTBAR? WIDERSPRUCH ZWISCHEN PLANUNG UND GESTALTUNG BEI RAUMAKUSTIK

Freitag, 28. November 2025

09:00 - 17:00 Uhr

CAMPUS DESIGN & ARCHITEKTUR

Fortbildung im Überblick

Wie lässt sich gute Raumakustik mit hochwertiger Architekturgestaltung vereinen? Diese Fortbildung vermittelt fundiertes Wissen rund um akustische Planung in der Architektur. Sie beleuchtet typische Zielkonflikte zwischen Ästhetik, Materialwahl und akustischer Wirksamkeit. Teilnehmende lernen, wie sie bereits in frühen Entwurfsphasen gestalterische Lösungen mit akustischen Anforderungen verbinden können. Dabei geht es um Planbarkeit, ästhetische Integration und interdisziplinäres Arbeiten zwischen Architektur und Bauphysik.

Ob Neubau, Sanierung oder Innenraumgestaltung: Die Fortbildung richtet sich an Architekt:innen, Innenarchitekt:innen und Planer:innen, die raumakustische Herausforderungen nicht nur technisch, sondern auch gestalterisch meistern wollen. Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer NRW anerkannt und bietet anrechenbare Weiterbildungspunkte – praxisnah, aktuell und mit zahlreichen Beispielen.

Architekt:innen bei Raumakustik‑Fortbildung – Berechnung, Simulation und Planung im Workshop bei SPACE BO.

Disziplin:

Architektur

Event Code:

CA-002

Sprache:

Deutsch

barrierefrei:

Ja

Teilnahmegebühr:

222 Euro

Fortbildungspunkte:

8

Inhalte & Ablauf

Seminarinhalte

  • Grundlagen der Raumakustik: Begriffe, Messgrößen, Wirkung

  • Typische Zielkonflikte in Entwurf und Umsetzung

  • Akustik vs. Ästhetik: Strategien zur Integration in Architektur und Innenarchitektur

  • Materialwahl, Oberflächen, Volumen: Was funktioniert – was nicht?

  • Beispiele aus der Praxis: Erfolgreiche Projekte & Fehlplanungen

  • Methoden zur Planung, Simulation & Umsetzung

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Bauphysik, Architektur & Ausführung

Ablauf / Format

  • Dauer: 1 Seminartag (9:30 – 17:00 Uhr)

  • Ort: SPACE BO., Bochum oder auf Anfrage mobil

  • Format: Präsenz

  • Sprache: Deutsch

  • Anerkennung: Architektenkammer NRW (AKNW) – Fortbildungspunkte werden vergeben

  • Zertifikat: Teilnahmebestätigung mit Fortbildungspunkten

Zielgruppe & Lernziele

Wer profitiert?

Diese Fortbildung richtet sich an: 


  • Architekt:innen (Hochbau & Innenarchitektur) 

  • Innenarchitekt:innen 

  • Planer:innen & Projektentwickler:innen

  • Fachleute aus Bauphysik, Bauleitung, Ausführung

Was lernst du?

  • Du erhalten praxisnahes Wissen zur akustischen Planung.

  • Du entwickeln gestalterisch anspruchsvolle Lösungen trotz akustischer Anforderungen.

  • Du lernen, wie gute Raumakustik integraler Bestandteil Ihrer Architektur wird.

  • Du profitieren von konkreten Tools zur Planung und Kommunikation mit Fachplaner:innen.

  • Du erhalten anrechenbare Fortbildungspunkte der Architektenkammer NRW.

Raum & Didaktik

Die Fortbildung findet im inspirierenden Umfeld von SPACE BO. in Bochum statt. Das moderne Campus-Format bietet ideale Bedingungen für konzentriertes Lernen, Austausch und kreative Impulse. Unsere Räume sind hochwertig ausgestattet, akustisch optimiert und mit aktuellen Materialien gestaltet – ein idealer Ort, um über Akustik und Gestaltung zu lernen.

Du profitierst von einem offenen Setting mit Workshop-Elementen, Impulsvorträgen, Gruppenarbeit und praktischen Übungen.

SPEAKER

imr2011_Frage_Teufel-SW-k.jpg.jpg.webp

Ulrich Hausdorf

SPACE BO. X RECYTEX

FAQs zur Fortbildung

Wie lange dauert die Fortbildung?

Die Fortbildung ist eintägig und dauert von 9:30 bis 17:30 Uhr inklusive Pausen.

Was kostet die Teilnahme?

Die Teilnahmegebühr beträgt 222 € inkl. MwSt. Sie beinhaltet alle Materialien, Getränke und Snacks.

Gibt es Zugangsvoraussetzungen?

Nein. Die Fortbildung richtet sich an alle Interessierten aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur und Planung.

Wird die Fortbildung anerkannt?

Ja. Die Architektenkammer NRW erkennt die Fortbildung als Weiterbildung an. Teilnehmende erhalten Fortbildungspunkte.

Wie ist die Verpflegung geregelt?

Vor Ort bieten wir Kaffee, Tee, Wasser sowie Snacks an.

Kann die Fortbildung auch in meinem Büro stattfinden?

Nein, diese Fortbildung kann nur bei uns vor Ort besucht werden.

FREUNDE EINLADEN

bottom of page